Flexodruck vs. Digitaldruck – Wählen Sie die richtige Technologie für Ihr Projekt


Der Flexo­druck ist ideal für hohe Auflagen und konstante Druck­bilder und verwendet flexible Druck­platten, die auf schnellen Rollen­druck­ma­schinen einge­setzt werden. Diese Technik eignet sich beson­ders für Verpa­ckungen, Etiketten und großflä­chige Drucke. Digital­druck hingegen bietet eine ausge­zeich­nete Wahl für kleinere Auflagen und variable Daten, da keine Druck­platten benötigt werden und der Setup-Aufwand minimal ist. Dies führt zu schnel­leren Durch­lauf­zeiten und gerin­geren Kosten bei kleineren Mengen. Digital­druck ermög­licht auch eine hohe Perso­na­li­sie­rung, was ihn ideal für maßge­schnei­derte Marke­ting­ma­te­ria­lien und Produkt­eti­ketten macht.

Diesen Beitrag teilen

Picture of Daniela Haberkorn

Daniela Haberkorn

Content Marketing

Entdecken Sie weitere Beiträge

Hier finden Sie weitere interessante Artikel und Beiträge, die Sie inspirieren werden.

Die Bedeutung von hochwertigen Druckprodukten für den Geschäftserfolg

Professionell gestaltete und hochwertig gedruckte Materialien, wie Verpackungen, Etiketten und Werbematerialien, spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Markenidentität.

Warum Digitaldruck? Entdecken Sie die Vorteile dieser modernen Drucktechnologie

Digitaldruck bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn besonders attraktiv für Unternehmen machen, die Flexibilität und Effizienz benötigen.